Mit Eigenleistungen bares Geld sparen

Ein Hausbau ist mit hohen Investitionen verbunden. Gut, dass Sie als Bauherr einige Einsparpotenziale nutzen können! Um eine Verzögerung Ihres Bauprojekts zu vermeiden, sollten Sie allerdings Ihr Know-how und die zur Verfügung stehende Zeit realistisch einschätzen.

Das Verlegen und der Anschluss von Versorgungsleitungen für Strom, Wasser und Gas birgt gerade für Laien zum Teil lebensgefährliche Risiken. Hier sind professionelle Fachkenntnisse gefordert und sogar gesetzlich vorgeschrieben! Setzen Sie bei diesen Arbeiten also ausschließlich auf qualifizierte Fachbetriebe. Sie sind ihr Geld wert und gewährleisten außerdem die Einhaltung gesetzlicher Normen beim Anschluss.

Eigenleistunge beim Hausanschluss
 
 
 

Eigenleistungen beim Netzanschluss

Bei den Standardhausanschlüssen sind einige Netzbetreiber damit einverstanden, dass Sie Teilarbeiten als Eigenleistungen vornehmen. Hierzu zählen in der Regel alle notwendigen Tiefbauarbeiten auf Ihrem Grundstück, also das Ausheben und Wiederverfüllen des Leitungsgrabens sowie der Aufbruch und das Wiederherstellen der Oberfläche. Sie können also die Tiefbauarbeiten selber machen oder zumindest separat beauftragen – und sich so für ein preislich optimales Angebot entscheiden. Wichtig: Das beauftragte Bauunternehmen muss sich an die zeitlichen und baulichen Vorschriften des Energieversorgers halten!

 
 

UNSER EXTRA-TIPP:

Auf Ihrer Baustelle ist bereits ein Tiefbauunternehmen tätig? Hier kann es sich lohnen, dieses auch mit den entsprechenden Leistungen für Ihre Versorgungsleitungen zu beauftragen. Fragen Sie einfach mal nach einem Angebot!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen